Wie die Reise begann
Ich bin Dominik Lehner, Schöpfer und Kopf hinter dem Musikprojekt Zolahr Sounds. Geboren wurde ich am 24. April 1984 in Linz, Oberösterreich.
Bereits in jungen Jahren gründete ich gemeinsam mit meinem Bruder die Band ZOLAHR, die bis heute besteht. Obwohl wir aufgrund unserer Familienverpflichtungen nicht mehr so aktiv sind wie früher, hat diese Band einen festen Platz in meinem musikalischen Werdegang. Wir hatten die Möglichkeit, bei zahlreichen Konzerten aufzutreten, darunter im renommierten Posthof Linz sowie bei Bandwettbewerben, Vernissagen und in diversen Lokalen und Bars. Ein besonderer Meilenstein war für uns als Support Act der damals bekannten Sängerin "Bobby Singer" zu spielen.
Schon in meiner Kindheit wurde ich von Musik aus der Hippie-Zeit und Künstlern wie Frank Zappa, Jimmy Hendrix und The Who geprägt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich mein Interesse weiter und ich entdeckte Genres wie Reggae, Dub, Jungle, Drum and Bass und Psytrance und generell elektronische Musik in all ihren Facetten für mich. Die Psytrance Szene spielte schnell eine wichtige Rolle in meinem Leben, da sie für mich das Denken und Handeln der Idole meiner Kindheit verkörpert. Nach einigen selbst organisierten Partys entstand auch das Dekoteam Zolahr Strings, das ebenfalls unter dem Deckmantel Zolahr Projects seinen Platz fand.
Mit zunehmender musikalischer Erfahrung und ZOLAHRs erstem selbst produzierten Album "zapped" entstand die Neugier, mehr über die Musikproduktion zu erfahren. Ich begann intensiv zu recherchieren und mein Know-how auszubauen. Das führte zwangsläufig dazu, dass ich eine vernünftige Arbeitsumgebung für meine kreative Arbeit schaffen musste. So entstand mein eigenes Studio, das sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelte und das bis heute tut. Von der Software bis zur Hardware investierte ich kontinuierlich in neues Studioequipment. Dazu gehörten Studio Monitorboxen, ein hochwertiges Audiointerface, diverse Midi Controller und anderes Equipment sowie selbstgebaute Möbel wie mein individuell gestalteter Studiotisch. Zusätzlich implementierte ich akustische Maßnahmen wie selbstgebaute Absorber und Bassfallen, um eine bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.
In meinem Studio konnte ich meiner Leidenschaft für Musikproduktion nachgehen und mein Wissen weiter vertiefen. Hier entstanden nicht nur meine eigenen Tracks, sondern auch zahlreiche Kooperationen und Produktionen mit verschiedenen Künstlern. Die Arbeit im Studio ermöglichte es mir, meine kreativen Ideen zu verfeinern, Instrumente aufzunehmen und Arrangements zu erstellen. Die Inspiration für meine Musik ziehe ich aus verschiedenen Quellen. Manchmal reicht bereits ein einfacher Loop, eine spontane Jam-Session oder das Experimentieren im Studio aus, um neue Ideen zu entwickeln. Oft greife ich auch einfach zur Gitarre und lasse meiner Kreativität freien Lauf.
Meine Musik zeichnet sich durch die gekonnte Verschmelzung von zwei Genres aus: den treibenden psychedelic trance-lastigen Beats sowie den entspannenden Klängen des psychedelic Chillouts. Dabei integriere ich live gespielte Instrumente, um meinen Tracks eine einzigartige und organische Atmosphäre zu verleihen. Bei meiner Musik steht weniger eine bestimmte Botschaft im Vordergrund als vielmehr die Vermittlung von Stimmung. Meine Tracks sind nicht nur für gemütliche Abende zu Hause gedacht. Manche entführen auf eine klangliche Reise voller Emotionen, in der man sich verlieren und neue Horizonte entdecken kann, manche können auch auf dem Dancefloor eine energiegeladene Atmosphäre erzeugen.
Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Gelegenheit, nicht nur mit ZOLAHR, sondern auch mit anderen Bands und Künstlern zusammenzuarbeiten. Dazu gehören talentierte Sängerinnen wie Dinah Feuchtner und Kira Schinko, die Querflötistin Eva Egger sowie mein Bruder David Lehner, die mit mir bei ZOLAHR tätig waren. Darüber hinaus habe ich in verschiedenen Studioprojekten mit GAZAL, Dinah Feuchtner, Valentin Feuchtner, Bob Zabek und weiteren gearbeitet. Zudem habe ich sowohl im Studio als auch live persische Musik mit den Musikern Morteza Naderi, Sia Panah und Milad Saburi kennenlernen dürfen. Aktuell bin ich auch als Percussionist in der Michael Kriftner Band aktiv.
Natürlich strebe ich an, meine Musik weiter zu entwickeln, bekannter zu machen und neue Höhepunkte zu erreichen. Ein Ziel für die Zukunft ist es, ein Live-Projekt rund um ZOLAHR Sounds zu verwirklichen. Letztendlich wäre es, wie für jeden Musiker, ein Traum, von meiner Musik leben zu können.
Abseits meiner musikalischen Tätigkeiten verdiene ich mein täglich Brot als Grafiker und genieße mein Glück als stolzer Vater und Ehemann.