Datenschutzerklärung
1. Einleitung Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Inhalten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dominik Lehner
Untere Donaulände 10, 4020 Linz
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
3.1 Zugriffsdaten Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Aufgerufene Seite/Datei
-
Referrer-URL
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben.
3.3 Cookies und Tracking-Technologien Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Falls wir Tracking-Tools (z. B. Google Analytics, Meta Pixel) nutzen, geschieht dies ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Hosting und Drittanbieter-Dienste Unsere Website wird bei [Hosting-Anbieter] gehostet. Dabei werden die oben genannten Zugriffsdaten gespeichert.
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste:
-
Acymailing: Zum Versand unseres Newsletters. AcyMailing ist ein Produkt von acyba mit Sitz in Frankreich. Es erfolgt keine Datenübermittlung an acyba, da alle Daten lokal auf unserem Server gespeichert werden. Die Nutzung von AcyMailing erfolgt DSGVO-konform, ohne Übertragung an Dritte.
-
Wir nutzen das Double Opt-In Verfahren für die Anmeldung zu unserem Newsletter. Das bedeutet, dass Sie nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Anmeldung aktiv bestätigen müssen. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse in unserem Verteiler gespeichert.
-
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder E-Mail klicken. Ihre Daten werden dann gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
AcyMailing ermöglicht es uns, statistische Auswertungen über das Leseverhalten zu erstellen (z. B. Öffnungs- und Klickraten). Dies erfolgt mittels Web-Beacons und basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
-
-
SoundCloud: Zur Einbindung von Musik. Beim Abspielen eines eingebetteten SoundCloud-Players können Nutzerdaten an SoundCloud übermittelt werden.
-
Links zu externen Diensten: Unsere Website enthält Links zu folgenden Plattformen:
-
Apple Music: https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/
-
Amazon Music: https://www.amazon.com/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010
-
SoundCloud: https://soundcloud.com/pages/privacy
-
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
-
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
-
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
-
PayPal: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at/
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Website anzupassen.
Stand: 10.02.2025